D-I-S Case Study
Dimitrios Kitsu
Dimitrios Kitsu
Geschäftsführer | Weinhandlung Schluckspecht GmbH
Weiterlesen
„Der Imagegewinn mit dem neuen B2C-Onlineshop ist enorm, unsere Kunden besuchen den Fachhandel und den Shop und bestellen Waren dann auch gerne online. Ich finde den Shop außerdem optisch sehr ansprechend - er präsentiert unser lokales Fachgeschäft mit unserem erlesenen Sortiment wirklich adäquat. Für die Zukunft versprechen wir uns von diesem zusätzlichen Verkaufskanal noch mehr Umsatz. Um die Reichweite zu erhöhen, planen wir daher gerade konkrete Online-Marketing-Maßnahmen für unseren Shop. Die Zusammenarbeit mit D-I-S war erfolgreich und angenehm. Das Entwickler-Team hat technische Herausforderungen stets erfolgreich gelöst und umgesetzt."

Übersicht

Erhalten Sie Ihre kostenlose Beratung

Profitieren auch Sie von über 20 Jahre Erfahrung im E-Commerce!

+49 711 234 317-0
projekt@d-i-s.de

Case Study B2C-Onlineshop mit Anbindung an Warenwirtschaft WEGA

für Weinhandlung Schluckspecht GmbH

Die Weinhandlung Schluckspecht GmbH in Kassel gibt es bereits seit dem Jahr 1981. Das komplette Sortiment umfasst über 1000 Weine aller Art aus Italien, Spanien, Portugal, Frankreich, Deutschland und Österreich. Neben erlesenen Rotweinen, Roséweinen, Weißweinen und Schaumweinen/Sekt, bietet das Unternehmen auch andere Spirituosen und Feinkost an.

Situationsanalyse

WIE SAH DER BISHERIGE STAND AUS?

Bisher wurde das Sortiment im stationären Handel im Fachgeschäft in Kassel angeboten. Außerdem präsentierte sich die Weinhandlung online mit einer Unternehmens-Website. Hier hatten Interessenten die Möglichkeit, das Sortiment auf einer Liste anzusehen und telefonisch oder per E-Mail zu bestellen. Um mit der Zeit zu gehen und die Digitalisierung voranzutreiben, entschieden sich die Geschäftsführer, das exquisite Sortiment zusätzlich zum stationären Handel in einem professionellen Onlineshop anzubieten.

WELCHE VISION HATTE DER KUNDE?

Der geplante Onlineshop sollte eine Mischung aus Image-fördernder Website und modernem Onlineshop sein. Über 1000 Premiumweine sollten in einem angemessenen Online-Ambiente präsentiert werden. Hierbei sollte zum einen die Exklusivität des Sortiments unterstrichen werden, zum anderen aber auch Raum für die Geschichte des Unternehmens sowie für den Event-Kalender zur Verfügung stehen.

Was waren die Zielsetzungen?

Zielsetzung war, dass Kunden künftig bundesweit erreicht werden, indem das erlesene Sortiment online angeboten wird. Der auf B2C-Kunden ausgerichtete Shop sollte mit Erweiterungen gut an künftige Pläne und Gegebenheiten anpassbar sein. Weiterhin war es wichtig, dass das neue Shopsystem nahtlos an das bestehende Warenwirtschaftssystem WEGA angebunden wird.

MIT WELCHEN HERAUSFORDERUNGEN WURDE DER KUNDE KONFRONTIERT?

Da die Mitarbeiter der Schluckspecht GmbH zuvor noch keine Berührungspunkte mit dem E-Commerce hatten, bestand die Herausforderung zu Beginn darin, den Umgang mit dem neuen Shopsystem zu erlernen.

Die Umsetzung

ablauf des Projektes

Durch eine Empfehlung der Creditreform wurde die Weinhandlung Schluckspecht GmbH auf D-I-S commerce engineering aufmerksam. Die E-Commerce-Agentur überzeugte mit einem schlüssigen Konzept und konnte sich gegen Mitbewerber durchsetzen. In einem ersten Kick-off-Meeting wurden Details zum Projektstart sowie die weitere Vorgehensweise für die Programmierung des neuen B2C-Onlineshop besprochen.

Im ersten Schritt wurde das Design des Shops erstellt, Kundenwünsche eingearbeitet und umgesetzt. In regelmäßig stattfindenden Status-Calls stimmte sich das Entwicklungs-Team der D-I-S im Projektverlauf mit dem weiter Kunden ab. Ein wichtiger Meilenstein war die Anbindung der Warenwirtschaft WEGA und die damit verbundene Entwicklung der Schnittstelle. Die Realisierung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der KMK Software AG, dem Hersteller des Warenwirtschaftssystems WEGA.
www.schluckspecht.de

Onlineshop- Realisierung

Der neue B2C-Onlineshop wurde mit dem Shopsystem Shopware 6 realisiert.

Die Entwicklung eines UX-Konzeptes stellte sicher, dass die unterschiedlichen Customer Journeys perfekt abgedeckt werden. Dabei setzte D-I-S das Design und die Programmierung von Landingpages für Länder und Weingüter um.

Hervorzuheben ist hier die Möglichkeit der Kategorisierung und verschiedene Filtermöglichkeiten für:

  • Weine nach Ländern, Regionen und Weingütern
  • Weine nach Geschmacksrichtungen, Jahrgang, Rebsorte etc.
Schluckspecht Sortiment
www.schluckspecht.de
Frankreich
Darstellung verschiedener Filtermöglichkeiten für Weine nach Weingut, Herkunftsland, Jahrgang etc.

ANBINDUNG WARENWIRTSCHAFT

Zur Synchronisation von Bestell- und Produktdaten wurde eine Schnittstelle zu der Warenwirtschaft WEGA erstellt. Eine Besonderheit war hierbei die Programmierung einer künstlichen Variantenlogik für den Verkauf von Kisten und Einzelflaschen. Das bedeutet, dass nun nicht mehr nur Einzelflaschen wie in der Warenwirtschaft vorgesehen, sondern auch Kisten online gekauft werden können.
Künstliche Variantenlogik
www.schluckspecht.de

AUSBLICK

D-I-S unterstützt die Weinhandlung Schluckspecht GmbH weiterhin bei Erweiterungen und Verbesserungen im technischen Bereich.
Starten Sie Ihr E-Commerce-Projekt

D-I-S FÜR IHR SHOPWARE-PROJEKT

D-I-S commerce engineering ist Ihr Technologiepartner aus Stuttgart für B2B- und B2C-Projekte. Seit über 20 Jahren bereiten wir unsere Kunden auf die Herausforderungen des E-Commerce vor und begleiten sie in die digitale Zukunft. Unsere Kunden profitieren von einem breiten Spektrum an hochwertigen und vor allem innovativen Leistungen in den Bereichen E-Commerce, Web-Design, Online-Marketing und Schnittstellen-Management.

Neben individueller Beratung zur Prozessoptimierung im Rahmen der digitalen Transformation von Geschäftsprozessen, bieten wir maßgeschneiderte Anbindung an Warenwirtschafts- und ERP-Systeme wie beispielsweise SAP und Microsoft Dynamics.

Die Planung und Durchführung von integrierten Online-Marketing-Maßnahmen wie z.B.
Content-Marketing, SEO, Social-Media-Marketing, E-Mail-Marketing und Google Ads zählt zu den weiteren Kernkompetenzen des Unternehmens. Im B2C-Bereich gestalten wir auf den Endkunden zugeschnittene Oberflächen und stellen auf Wunsch automatisierte Vertriebskanäle zu Online-Marktplätzen wie Google Shopping und Amazon her.

Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.