D-I-S Case Study
Harald Jacob
Harald Jacob
Geschäftsführer | Spoon GmbH
Weiterlesen
“Kreativ - Flexibel - Professionell - und insbesondere sehr angenehme Arbeitsatmosphäre. D-I-S hat unseren Web-Shop von Grund auf neu erstellt und eine beeindruckende Leistung abgegeben. Wir können die D-I-S nur weiterempfehlen. Großes Kompliment!”
Constantin Schröder
Constantin Schröder
Vorstand | ImPuls AG
Weiterlesen
„In Zusammenarbeit mit der D-I-S haben wir eine leistungsstarke Schnittstelle zu ImPuls fashion geschaffen, die alle Abläufe und Prozesse für den B2C-Onlineshop reibungslos abwickelt. Für unseren Kunden Spoon bedeutet das eine enorme Effizienzsteigerung für den E-Commerce“.

Übersicht

Erhalten Sie Ihre kostenlose Beratung

Profitieren auch Sie von über 20 Jahre Erfahrung im E-Commerce!

+49 711 234 317-0
projekt@d-i-s.de

Case Study B2C-Onlineshop mit Anbindung an Warenwirtschaft ImPuls fashion

für Spoon GmbH

Das Deutsch-Italienische Modelabel SPOON wurde im Jahr 2012 gegründet und bietet Mode im Premium-Bereich an. Unter SPOON Fashion und SPOON Golf bringt das Label regelmäßig hochwertige Kollektionen auf den Markt, die geprägt sind von Design-Ästhetik und minimalistischer Eleganz. Dabei wird großen Wert auf feine Stoffe, einzigartige Details und eine präzise Verarbeitung gelegt.

Die ImPuls AG ist als Softwareentwicklungs- und Beratungsunternehmen spezialisiert auf ERPII-Systeme, Warenwirtschaftssysteme und Flächenmanagementsysteme für Mode und Lifestyle. Die jahrzehntelange Orientierung an den Anforderungen und Prozessen der Bekleidungs- und Textil-Branche garantieren Fachkompetenz und tiefes Branchenwissen. Das DL-Portfolio reicht vom Consulting über die Organisation und Implementierung der jeweiligen Lösung bis hin zu Workshops, Schulungen der Mitarbeiter, Pflege und Kundenbetreuung.   

Situationsanalyse und Ziele

Was waren die Zielsetzungen?

D-I-S commerce engineering wurde von SPOON beauftragt, einen B2C-Onlineshop im Look & Feel der SPOON-Website zu erstellen. Wichtig war hierbei, dass ein brandspezifisches Designkonzept erstellt und umgesetzt wird. Dieses Konzept sollte das Look & Feel der bestehenden Website aufgreifen und einen einheitlichen Markenauftritt gewährleisten, der die Zielgruppe des Modelabels adäquat anspricht. Außerdem sollten alle Inhalte und Produkte auf Deutsch und Englisch verfügbar sein. Basierend auf dem Shopsystem Shopware 6 sollte der neue B2C-Shop über eine Schnittstelle zu der Warenwirtschaft ImPuls fashion verfügen. Diese Schnittstelle sollte die Synchronisation von Bestell- und Produktdaten in beide Richtungen ermöglichen.

Die Umsetzung

ablauf des Projektes

In einem Kick-off-Meeting wurden Details zum Projektstart sowie die weitere Vorgehensweise für die Programmierung des B2C-Shops und die Anbindung der Warenwirtschaft besprochen. Im ersten Schritt wurde das Design-Konzept für den Shop erstellt. Der Kunde erhielt Design-Vorschläge für die Start- sowie eine Artikel-Detailseite, welche nach Kundenfreigabe im Template programmiert wurden. In Status-Meetings wurden Änderungswünsche des Kunden aufgenommen und eingearbeitet. Im weiteren Projektverlauf stimmte sich das Entwickler-Team regelmäßig mit dem Kunden und den ImPuls fashion-Entwicklern ab.

Mit welchen Herausforderungen wurden die Entwickler konfrontiert?

Farb-, Größen- und Längenvarianten sind in der Bekleidung nicht wegzudenken. Die Variantenlogik im Standard von Shopware 6 ist nicht kompatibel mit der Variantenlogik der Warenwirtschaft ImPuls fashion. Dadurch war der Import von verschiedenen Farb- und Größenvarianten zunächst nicht möglich. Das Entwickler-Team der D-I-S löste dieses Problem, indem ein komplexer Workaround programmiert wurde, der einen Shopware-kompatiblen Import ermöglicht.
Spoon Onlineshop
www.spoon-shop.com

Onlineshop und Schnittstelle - Realisierung

D-I-S hat für SPOON einen modernen B2C-Shop im cleanen Design entwickelt, der die hochwertige Designer-Mode der Marken SPOON Golf und SPOON Fashion ansprechend präsentiert. Die ausgeklügelte Schnittstelle stellt zuverlässig eine Kommunikation in beide Richtungen zwischen dem ERP-System ImPuls fashion und Shopware 6 her.

Im Folgenden einige Details zur Schnittstelle:

Kommunikationsmethode: XML-Abgleich via SFT

  • Produkte
    • Das ERP-System ImPuls fashion schickt die Produkte stündlich via XML auf den D-I-S SFTP-Server.
    • Das von D-I-S erstellte PlugIn importiert diese XML-Datei in den Shop. Dies geschieht stündlich für den Lagerbestand und täglich für Produktdaten.
    • Folgende Produktinformationen werden hierbei importiert:
      • Stammdaten: Produktnummer, EAN, Name, Preis, Kategorien, Freitextfeld usw.
      • Texte in Englisch und Deutsch.
      • Verkäufe mit Datum (z.B. von Juni 2022 bis August 2022) und Preis werden in den Verkaufs-Kategorien zugewiesen.
      • Eigenschaften wie Farbe mit HTML-Code und Freitextfeld für Frontend-Darstellung (in zwei Sprachen).
      • Varianten mit Größe und Farben
        • Jede Variante hat ihren eigenen Lagerbestand.
        • Jede Variante hat bis zu sechs Bilder.
  • Bestellungen
    • Das PlugIn exportiert automatisch jede Bestellung als XML-Datei auf den D-I-S SFTP-Server.
    • Das ERP-System ImPuls fashion importiert stündlich jede Bestellung vom D-I-S SFTP-Server.
    • Hierbei werden folgende Informationen exportiert:
      • Stammdaten: Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail, Kundenummer usw.
      • Positionen mit Preis/Steuern usw.
  • Weitere Funktionen der Schnittstelle:
    • Die alte Saison wird automatisch archiviert.
    • Stündlicher Abgleich des Lagerbestands.
    • Lagerbestand mit 0 -> Variante ist deaktiviert.
    • Workaround für mehrere Kategorie-Bäume.
    • Standard SEO-Metadaten aus Kombination von Produktdaten und Textbausteinen.

Zudem wurden für den B2C-Shop folgende Programmierarbeit umgesetzt:

  • Frontend-Anpassungen zur userfreundlichen Darstellung von verfügbaren Größen und Farbvarianten in Produktliste und Detailseite.
  • Bei Mouse-Over wechselt das Bild automatisch und es werden verfügbare Größen und Farben unterhalb des Bilds angezeigt.
Mouse-Over Spoon
Anzeige verfügbarer Größen und Farben unterhalb des Bildes bei Mouse-Over
Custom-Menünavigation:
Programmierung einer Custom-Menünavigation

AUSBLICK

D-I-S unterstützt die Spoon GmbH weiterhin bei Erweiterungen und Verbesserungen im technischen Bereich.
Starten Sie Ihr E-Commerce-Projekt

D-I-S FÜR IHR SHOPWARE-PROJEKT

D-I-S commerce engineering ist Ihr Technologiepartner aus Stuttgart für B2B- und B2C-Projekte. Seit über 20 Jahren bereiten wir unsere Kunden auf die Herausforderungen des E-Commerce vor und begleiten sie in die digitale Zukunft. Unsere Kunden profitieren von einem breiten Spektrum an hochwertigen und vor allem innovativen Leistungen in den Bereichen E-Commerce, Web-Design, Online-Marketing und Schnittstellen-Management.

Neben individueller Beratung zur Prozessoptimierung im Rahmen der digitalen Transformation von Geschäftsprozessen, bieten wir maßgeschneiderte Anbindung an Warenwirtschafts- und ERP-Systeme wie beispielsweise SAP und Microsoft Dynamics.

Die Planung und Durchführung von integrierten Online-Marketing-Maßnahmen wie z.B.
Content-Marketing, SEO, Social-Media-Marketing, E-Mail-Marketing und Google Ads zählt zu den weiteren Kernkompetenzen des Unternehmens. Im B2C-Bereich gestalten wir auf den Endkunden zugeschnittene Oberflächen und stellen auf Wunsch automatisierte Vertriebskanäle zu Online-Marktplätzen wie Google Shopping und Amazon her.

Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.