D-I-S Case Study

Übersicht

Harald Jacob
Harald Jacob
Geschäftsführer | Spoon GmbH
Weiterlesen
„Kreativ - Flexibel - Professionell - und insbesondere sehr angenehme Arbeitsatmosphäre. D-I-S hat unseren Web-Shop von Grund auf neu erstellt und eine beeindruckende Leistung abgegeben. Wir können die D-I-S nur weiterempfehlen. Großes Kompliment!“
Constantin Schröder
Constantin Schröder
Vorstand | ImPuls AG
Weiterlesen
„In Zusammenarbeit mit der D-I-S haben wir eine leistungsstarke Schnittstelle zu ImPuls fashion geschaffen, die alle Abläufe und Prozesse für den B2C-Onlineshop reibungslos abwickelt. Für unseren Kunden Spoon bedeutet das eine enorme Effizienzsteigerung für den E-Commerce“.
Voriger
Nächster
D-I-S Logo Version auf weißem Hintergrund
Erhalten Sie Ihre kostenlose Beratung

Profitieren auch Sie von über 20 Jahre Erfahrung im E-Commerce!

+49 711 234 317-0
projekt@d-i-s.de

MIT ANBINDUNG AN WARENWIRTSCHAFT IMPULS FAshion

 

Kunde: Spoon GmbH
Branche: Mode
Geschäftsfeld: B2C
Technologie: Shopware 6 
Ergebnis: www.spoon-shop.com

Ausgangslage: Das Deutsch-Italienische Modelabel SPOON entwirft Premium-Mode. Unter SPOON Fashion und SPOON Golf bringt das Label regelmäßig hochwertige Kollektionen auf den Markt, die fortan in einem B2C-Shop im Look & Feel der SPOON-Website angeboten werden sollten.

Case Study B2C-Onlineshop

Anforderungen:

  • Entwicklung und Umsetzung eines brandspezifischen Design-Konzepts für einen einheitlichen Markenauftritt
  • Entwicklung und Umsetzung eines UX-Konzepts, das Nutzern die bestmögliche Usability gewährleistet
  • Anbindung an Warenwirtschaft ImPuls fashion zur bidirektionalen Synchronisation von Bestell- und Produktdaten
  • Deutsche und englische Sprachversion

Umsetzung BC2-Shop & UX-KONZEPT

D-I-S realisierte den neuen B2C-Onlineshop in Shopware 6 basierend auf einem individuellen Design-Template, welches das cleane Design der Marke widerspiegelt.  Die hochwertige Designer-Mode der Marken SPOON Golf und SPOON Fashion werden im Shop ansprechend für die Zielgruppe präsentiert. 

Im Rahmen des UX-Konzeptes wurde eine Custom-Menünavigation programmiert. Diese ermöglicht, dass User ganz einfach zwischen der deutschen und englischen Sprach-Version umschalten können und dank der klaren Navigation spielend leicht zur gewünschten Kollektion gelangen.

Spoon Custom-Menünavigation
Programmierung einer Custom-Menünavigation

Weiter wurden Frontend-Anpassungen zur userfreundlichen Darstellung von verfügbaren Größen und Farbvarianten in Produktliste und Detailseite umgesetzt. Bei Mouse-Over wechselt das Bild automatisch und verfügbare Größen und Farben werden unterhalb des Bildes angezeigt.

Mouse-Over Spoon
Anzeige verfügbarer Größen und Farben unterhalb des Bildes bei Mouse-Over

Anbindung ERP-System

Die bidirektionale Schnittstelle stellt zuverlässig eine Kommunikation in beide Richtungen zwischen dem ERP-System ImPuls fashion und Shopware 6 her. Sie basiert auf der Kommunikationsmethode XML-Abgleich via SFT. Details zur Schnittstelle:

Produkte

  • Das ERP-System ImPuls fashion schickt die Produkte stündlich via XML auf den D-I-S SFTP-Server.
  • Das von D-I-S erstellte PlugIn importiert diese XML-Datei in den Shop. Dies geschieht stündlich für den Lagerbestand und täglich für Produktdaten.
  • Folgende Produktinformationen werden hierbei importiert:
    • Stammdaten: Produktnummer, EAN, Name, Preis, Kategorien, Freitextfeld usw.
    • Texte in Englisch und Deutsch
    • Verkäufe mit Datum (z.B. von Juni 2022 bis August 2022) und Preis werden in den Verkaufs-Kategorien zugewiesen
    • Eigenschaften wie Farbe mit HTML-Code und Freitextfeld für Frontend-Darstellung (in zwei Sprachen)
    • Varianten mit Größe und Farben
      • Jede Variante hat ihren eigenen Lagerbestand
      • Jede Variante hat bis zu sechs Bilder

Bestellungen

  • Das PlugIn exportiert automatisch jede Bestellung als XML-Datei auf den D-I-S SFTP-Server
  • Das ERP-System ImPuls fashion importiert stündlich jede Bestellung vom D-I-S SFTP-Server
  • Hierbei werden folgende Informationen exportiert:
    • Stammdaten: Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail, Kundenummer usw.
    • Positionen mit Preis/Steuern usw

Weitere Funktionen der Schnittstelle:

  • Die alte Saison wird automatisch archiviert
  • Stündlicher Abgleich des Lagerbestands
  • Wenn der Lagerbestand = 0 ist, wird die Variante deaktiviert
  • Workaround für mehrere Kategoriebäume
  • Standard SEO-Metadaten aus Kombination von Produktdaten und Textbausteinen

Besondere Herausforderungen

Farb-, Größen- und Längenvarianten sind in der Bekleidung nicht wegzudenken. Der Import von verschiedenen Farb- und Größenvarianten war zunächst nicht möglich, da die Variantenlogik im Standard von Shopware 6 nicht kompatibel ist mit der Variantenlogik der Warenwirtschaft ImPuls fashion. 

Das Entwickler-Team der D-I-S löste dieses Problem, indem ein komplexer Workaround programmiert wurde, der einen Shopware-kompatiblen Import ermöglicht.

Kunden-Feedback

Kreativ - Flexibel - Professionell

 

“Kreativ - Flexibel - Professionell - und insbesondere sehr angenehme Arbeitsatmosphäre. D-I-S hat unseren Web-Shop von Grund auf neu erstellt und eine beeindruckende Leistung abgegeben. Wir können die D-I-S nur weiterempfehlen. Großes Kompliment!”

 

- Harald Jacob, Geschäftsführer  SPOON GmbH

Ausblick

D-I-S unterstützt die Spoon GmbH weiterhin bei Erweiterungen und Verbesserungen im technischen Bereich. 

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu diesem Projekt haben oder ein neues Projekt mit uns umsetzen möchten. Wir sind gespannt auf Ihre Anforderungen! 

Starten Sie Ihr E-Commerce-Projekt

D-I-S FÜR IHR SHOPWARE-PROJEKT

D-I-S commerce engineering ist Ihr Technologiepartner aus Stuttgart für B2B- und B2C-Projekte. Seit über 20 Jahren bereiten wir unsere Kunden auf die Herausforderungen des E-Commerce vor und begleiten sie in die digitale Zukunft. Unsere Kunden profitieren von einem breiten Spektrum an hochwertigen und vor allem innovativen Leistungen in den Bereichen E-Commerce, Web-Design, Online-Marketing und Schnittstellen-Management.

Neben individueller Beratung zur Prozessoptimierung im Rahmen der digitalen Transformation von Geschäftsprozessen, bieten wir maßgeschneiderte Anbindung an Warenwirtschafts- und ERP-Systeme wie beispielsweise SAP und Microsoft Dynamics.

Die Planung und Durchführung von integrierten Online-Marketing-Maßnahmen wie z.B.
Content-Marketing, SEO, Social-Media-Marketing, E-Mail-Marketing und Google Ads zählt zu den weiteren Kernkompetenzen des Unternehmens. Im B2C-Bereich gestalten wir auf den Endkunden zugeschnittene Oberflächen und stellen auf Wunsch automatisierte Vertriebskanäle zu Online-Marktplätzen wie Google Shopping und Amazon her.

Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.